Geranium nodosum

Géranium noueux

(Waldenburg (BL), 10.6.2021; Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten meist zu 2.
    • Blütenknospen vor dem Aufblühen nickend.
    • Blütenstiele nach dem Abblühen waagrecht abstehend bis abwärts gerichtet, zur Fruchtreife wieder aufrecht.
    • Blüten vormännlich: Zuerst die Staubbeutel, dann die Narben reifend.
    • Kelchblätter 5, sehr kurz und anliegend behaart, mit einer aufgesetzten Granne.
    • Kronblätter 5, lila, Adern violett, knapp 2 cm lang, vorne ausgerandet.
    • Staubblätter 10.
    • Fruchtknoten oberständig, Griffel mit 5 Narben.

    Waldenburg (BL), 10.6.2021 (Muriel Bendel)

    Oberhofen (BE), 25.6.2025 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 24.6.2025 (Maria Merz)

    Brusio (TI), 12.5.2019 (Muriel Bendel)

    Brusio (TI), 12.5.2019 (Muriel Bendel)

    Kelchblätter. Oberhofen (BE), 15.06.2023 (Maria Merz)

    Waldenburg (BL), 10.6.2021 (Muriel Bendel)

    Blütenstiele nach dem Abblühen nickend. Waldenburg (BL), 10.6.2021 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Reifende Früchte zuerst waagrecht abstehend bis nickend, zur Reifezeit aufrecht.

    Reifende, aufrechte Früchte. Oberhofen (BE), 25.6.2025 (Maria Merz)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, 20–50 cm hoch.
    • Stängel mit rückwärts anliegenden Haaren, bei den Blattstielen meist etwas verdickt.

    Waldenburg (BL), 10.6.2021 (Muriel Bendel)

    Austreibende Pflanze. Stabio (TI), 20.2.2022 (simoncrameri)

  • Blätter

    • Blätter gestielt, mit Nebenblättern.
    • Obere Stängelblätter gegenständig.
    • Blattspreite 3(–5)-teilig; Unterseite glänzend, bei überwinternden Blättern rötlichbraun.

    Stabio (TI), 20.2.2022 (simoncrameri)

    Stabio (TI), 20.2.2022 (simoncrameri)

    Oberhofen (BE), 24.6.2025 (Maria Merz)

    Brusio (TI), 12.5.2019 (Muriel Bendel)

    Blattunterseite eines wintergrünen Blattes. Stabio (TI), 20.2.2022 (simoncrameri)

    Nebenblätter. Oberhofen (BE), 12.06.2025 (Maria Merz)

Verbreitung

Westeuropäisch-mediterran.

Verbreitungskarte auf POWO.

Weiterführende Literatur

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 29. Juni 2025

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Nebenblätter bei 5 Geranium-Arten

Zuerst aufgefallen sind mir die feuerroten, wie Flammen züngelnden, grossen Nebenblätter bei Geranium pratense. Bei weiteren 4 Geranium-Arten sind die Nebenblätter weitaus weniger spektakulär.

Aller à la discussion