• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Plantaginaceae
  • Pseudolysimachion
  • Pseudolysimachion spicatum / Veronica spicata

Pseudolysimachion spicatum / Veronica spicata

Véronique en épi

(Zernez, Muottas (GR), 23.7.2011; Maria Merz)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten kurz (1 mm) gestielt,  in dichten Blütenständen angeordnet.
    • Blütenstandachse abstehend behaart.
    • Kelchblätter 4, mit Drüsenhaaren, am Rand mit einfachen Haaren.
    • Krone trichterförmig, röhrig verwachsen, Kronröhre länger als breit.

    Visp (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Felseck, Biel (BE), 6.8.2025 (Muriel Bendel)

    Zernez, God d'Arduond (GR), 25.7.2016 (Maria Merz)

    Visp (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Felseck, Biel (BE), 6.8.2025 (Muriel Bendel)

    Zernez, God d'Arduond (GR), 27.7.2016 (Maria Merz)

    Zernez, Muottas (GR), 3.7.2009 (Maria Merz)

    Zernez, God d'Arduond (GR), 27.7.2016 (Maria Merz)

    Tamins (GR), 25.8.2019 (simoncrameri)

    Zeneggen (VS), 6.7.2023 (Muriel Bendel)

    Visp (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Abblühend. Visp (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Zerstreut behaarte Kapseln.
    • Griffel länger als die Kapseln.

    Reifende Kapsel. Felseck, Biel (BE), 6.8.2025 (Muriel Bendel)

    Griffel länger als die Kapseln. Felseck, Biel (BE), 6.8.2025 (Muriel Bendel)

    Felseck, Biel (BE), 6.8.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    Zernez, Muottas (GR), 23.7.2011 (Maria Merz)

    Zernez, Muottas (GR), 23.7.2011 (Maria Merz)

    Château-d'Oex (VD), 6.9.2019 (Muriel Bendel)

    Biel (BE), 30.7.2021 (Muriel Bendel)

    Visp (VS), 18.6.2018 (Muriel Bendel)

    Zernez (GR), 3.8.2016 (Muriel Bendel)

    Visp (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Stängel kurz behaart. Visp (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter gegenständig, die obersten Stängelblätter manchmal wechselständig, breit sitzend oder v.a. die unteren Stängelblätter kurz gestielt.
    • Blattspreite schmal oval bis lanzettlich, die oberen Stängelblätter schmal lanzettlich; vorne stumpf; Rand gekerbt oder stumpf gezähnt bis fast ganzrandig; Zähne weiss, knorpelig.

    Grundständige Blätter. Château-d'Œx (VD), 6.9.2019 (Muriel Bendel)

    Visp (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Stängel gegenständig. Zeneggen (VS), 6.7.2023 (Muriel Bendel)

    Blattrand mit weissen, knorpeligen Zähnen. Felseck, Biel (BE), 6.8.2025 (Muriel Bendel)

    Tamins (GR), 25.8.2019 (simoncrameri)

Lebensraum

Auf trockenen, steinigen bis sandigen, meist kalkarmen Böden in warmen Lagen; Säume, Halbtrockenwiesen, Felsensteppen.

Verbreitung

Eurasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO (= Veronica spicata).

Autor*in: Muriel Bendel
6. August 2025