• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Fabaceae
  • Vicia
  • Vicia dumetorum

Vicia dumetorum

Vesce des buissons

(Merishausen (SH), 23.7.2018; wolfgang bischoff)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten in gestielten Trauben angeordnet.
    • Blüten kurz gestielt. 
    • Kronblätter zuerst purpurn, nach dem Abblühen gelblich.

    Merishausen (SH), 23.7.2018 (wolfgang bischoff)

    Merishausen (SH), 23.7.2018 (wolfgang bischoff)

  • Früchte

    Belp (BE), 15.8.2019 (francoisealsaker)

    Reifende Hülsen. Merishausen (SH), 23.7.2018 (wolfgang bischoff)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Stängel niederliegend oder kletternd; deutlich geflügelt.

    Merishausen (SH), 23.7.2018 (wolfgang bischoff)

    Stängel kletternd. Stöckmatt (NW), 5.8.2020 (Muriel Bendel)

    Stängel geflügelt. Belp (BE), 15.8.2019 (francoisealsaker)

    Stängel geflügelt. Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig, gestielt, mit Nebenblättern.
    • Blattspreite paarig gefiedert, mit verzweigter Endranke.

    Nebenblatt gezähnt. Belp (BE), 15.8.2019 (francoisealsaker)

    Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

    Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

    Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

    Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

    Blattspreite paarig gefiedert, mit Endranke. Belp (BE), 15.8.2019 (francoisealsaker)

    Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

    Stöckmatt (NW), 12.6.2020 (Muriel Bendel)

    Fieder mit aufgesetztem Spitzchen. Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Wessen Stipeln?

Noch eine Stipel-Geschichte:  weshalb nur betrachte ich zuweilen lieber die Nebenblätter als die eigentlichen Blätter? Eine Erklärung mögen diese fünf Beispiele von Fabaceen liefern. Ornamental nennt man einige von ihnen. Die Bilder sind in der Reihenfolge zunehmender Exklusivität eingestellt, wobei die beiden letzten Arten nur ganz lokal an einigen wenigen Orten im Wallis vorkommen. Alle fünf wuchsen aber unweit voneinander am selben Fundort. Bitte taggen.

Aller à la discussion