• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Fabaceae
  • Lathyrus
  • Lathyrus niger

Lathyrus niger

Gesse noire

(Les Follatères (VS), 16.5.2018; francoisealsaker)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand eine langgestielte Traube, mit (4–)8–10 Blüten; Blütenstandstiel behaart oder fast kahl.
    • Krone dunkelrosa; nach dem Abblühen blau, violett, zuletzt bräunlich.

    Blütenknospen. La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Les Follatères (VS), 7.5.2018 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 29.5.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Krone nach dem Abblühen blau bis violett. La Sarraz (VD), 19.5.2022 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 29.5.2025 (Muriel Bendel)

    La Sarraz (VD), 19.5.2022 (Muriel Bendel)

    Blütenstand lang gestielt. Les Follatères (VS), 16.5.2018 (francoisealsaker)

    St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Hülsen.

    St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, aufrecht wachsend, beim Trocknen schwarz werdend.
    • Stängel leicht kantig, aber nicht geflügelt; oft verzweigt, etwas hin und her gebogen ("zickzack"); kahl oder vor allem oben fein behaart. 

    Les Follatères (VS), 16.5.2018 (francoisealsaker)

    La Neuveville (BE), 29.5.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blatt gestielt; Blattspreite paarig gefiedert, meist mit 4–5 Fiederpaaren; ohne Ranke, aber mit einem kurzen Spitzchen.
    • Blattstiel nicht geflügelt.
    • Fiedern oval, mit einem kleinen aufgesetzten Spitzchen, Unterseite blaugrün.

    Les Follatères (VS), 7.5.2018 (Muriel Bendel)

    Blattspreite paarig gefiedert. La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Fiedern vorne mit einem aufgesetzten Spitzchen. La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Fiederunterseite blaugrün. La Neuveville (BE), 29.5.2025 (Muriel Bendel)

    Blattspreite ohne Ranke, aber mit einem kleinen Spitzchen. La Neuveville (BE), 29.5.2025 (Muriel Bendel)

    Nebenblätter. La Neuveville (BE), 29.5.2025 (Muriel Bendel)

    Nebenblatt lanzettlich. La Neuveville (BE), 29.5.2025 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf flachgründigen Böden in wärmeren Lagen; lichte Wälder.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 13. August 2022