Geranium pusillum

Géranium fluet

(Sion (VS), 20.4.2021; wolfgang bischoff)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten meist zu 2.
    • Blütenstandstiel und Blütenstiele dicht und kurz behaart, mit Drüsenhaaren und einfachen Haaren.
    • Kelchblätter ca. so lang wie die Kronblätter, lang abstehenden einfachen Haaren und kürzeren Drüsenhaaren, zugespitzt aber ohne aufgesetzt Grannenspitze.
    • Kronblätter bis 4 mm lang, lila bis hellviolett, vorne ausgerandet.
    • Staubblätter 10, die 5 äusseren ohne Staubbeutel.

    Bern, Weissenstein-Quartier, 25.5.2018 (Muriel Bendel)

    Kirchlindach (BE), 3.5.2020 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Früchte im unteren, verdickten Teil glatt (ohne Runzeln), angedrückt behaart.
    • Verlängerter Schnabel kurz und dicht behaart, mit einfachen Haaren und Drüsenhaaren.

    Reifende Frucht; Schnabel mit einfachen Haaren und Drüsenhaaren. Bremgarten b. Bern (BE), 14.7.2024 (Muriel Bendel)

    Reife Frucht; verdickter, unterer Teil anliegend behaart. Bremgarten b. Bern (BE), 14.7.2024 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    Sion (VS), 20.4.2021 (wolfgang bischoff)

    Bern, Weissenstein-Quartier, 25.5.2018 (Muriel Bendel)

    Biberist (SO), 9.5.2016 (Muriel Bendel)

    21.6.2016 (francoisealsaker)

    Bern, 4.5.2020 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Stängelblätter gegenständig, im oberen Teil auch wechselständig.
    • Blätter gestielt, mit Nebenblättern.
    • Blattspreite im Umriss rundlich, bis über die Hälfte in 5–7 Abschnitte geteilt. 
    • Blattstiel 1(–1,5 mm) im Durchmesser, mit kurzen (0,2 mm), ± gleich abstehenden (oder zurückgekrümmten oder gebogenen) Haaren, teilweise mit ± sitzenden Drüsenhaaren.

    Köniz (BE), 21.6.2021 (Muriel Bendel)

    Aarberg (BE), 10.6.2023 (Muriel Bendel)

Mögliche Verwechslung

Der Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) hat einen lang behaarten Stängel, grössere (6–10 mm lange) lila bis hellviolette Kronblätter, die deutlich länger sind als die Kelchblätter.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 23. Juni 2025

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Geranium

Aus demselben Raps-Acker bei Behringen SH. Das verlockende FV-Merkmal „Blattbuchten mit/ohne zuführendem Nerv“ funktioniert leider nur halbwegs: G. dissectum und pusillum wären mit, G. columbinum ohne und zu G. pyrenaicum steht nichts. Ich sehe bei allen zuführende Nerven. :( 

Oder schau ich falsch?

Aller à la discussion