Ciao a tutti!
In der nächsten Zeit werden ein paar Weiterentwicklungen an Open Flora umgesetz. Wir...
Ciao a tutti!
In der nächsten Zeit werden ein paar Weiterentwicklungen an Open Flora umgesetz. Wir...
Bei diesem Fund am Wegrand am Fuss einer Brombeer-Böschung bei Müntschemier (BE) komme ich auf de...
Am Greifensee an einem Bewirtschaftungsweg: Bereits Juncus bufonius, Centaurium pulchellum, Cyper...
Rätsel: Heute im Wald habe ich den Boden fotografiert und dieses Bild ist rausgekommen! In was fü...
Unterarten sind oft nicht so mein Ding – aber beim Kleinen Wiesenknopf (Sanguisorba minor) hab ic...
Aus demselben Raps-Acker bei Behringen SH. Das verlockende FV-Merkmal „Blattbuchten mit/ohne zufü...
Gestern in Morges an der Morges habe ich diesen Baum in Blüte gesehen. Ich vermute, dass es sich ...
Im Tessin auf einer bis auf die Erde runtergefrästen Strassenböschung sind mir diese schuppigen K...
Zwei Arten derselben Gattung, mit grünen ledrigen Blättern, Blattrand mal mit kurzen Haaren (Wimp...
Schon länger suchte mich der Wunsch nach einem Besuch der atlantischen Flora heim… Aus diesem Gru...
Hoi zusammen. Bei manchen Individuen von Rhinanthus alectorolophus fällt mir auf, dass manchmal d...
Liebe Botanikinteressierte
Wir laden euch, und damit explizit auch Nichtmitglieder, zur folgenden ...
Im Sommer gehen sie oft etwas unter, jetzt im Winter sind sie umso besser zu sehen: Zweige und Äs...
Natürlich nicht viel :-)
Aber: Mit elektrischen Zahnbürsten oder Stimmgabeln kann wunderbar gezeig...
Hallo zusammen
Eigentlich bin ich bei der Bestimmung auf Rhinanthus glacialis gekommen, aber die g...
Heute 11.04.23 habe ich auf einer Böschung in Rafz ZH folgende Blätter gefunden und frage mich o...