Risultati di ricerca per Dryopteris expansa
-
Dryopteris expansa?
Per saperne di piùLetzte Woche in einem Bergwald ob Campo (Vallemaggia)…
Passt das für D. expansa? Die untersten Fieder 2. Ordnung sind schon ziemlich lang…
Was meinsch @Muriel ?
-
Dryopteris dilatata?
Per saperne di piùweil “Schleier am Rand oft gezähnt.”?
-
Breiter Wurmfarn (Dryopteris dilatata) oder Dorniger Wurmfarn (Dryopteris carthusiana)?
Per saperne di piùDie Unterscheidung zwischen dem Breiten Wurmfarn (Dryopteris dilatata) und dem Dornigen Wurmfarn (Dryopteris carthusiana) kann knifflig sein. In kritischen Fällen lohnt es sich, die (manchmal gut versteckte) Rosette mit den zusammengerollten Wedeln des nächsten Jahres anzuschauen: Beim Breiten Wurmfarn sind die zusammengerollten Wedel mit dunkelbraunen Spreuschuppen bedeckt, beim Dornigen Wurmfarn...
-
Bestimmung
Per saperne di piùWir flohen vor dem Tieflandnebel in die Höhe auf den Weissenstein SO. Bei der Wanderung fand ich einige Farne, die ich als Dryopteris expansa einstufe, bei zweien könnte es auch carthusiana sein, doch ich weiss nicht, ob der so weit in der Höhe vorkommt. Dilatata kann es nicht sein, der...
-
Flow cytometry / Durchflusszytometrie - Bestimmen des Ploidiegrades
Per saperne di piùFlow cytometry / Durchflusszytometrie ermöglicht das schnelle Bestimmen der Genom-Grösse (DNA weight per nucleus) und durch Abgleichen mit Referenz-Tabellen das Bestimmen des Ploidiegrades von fraglichen Pflanzen (z.B. bei Myosotis dubia/discolor).
Referenz-Tabellen gibt es z.B. hier:
Smarda, P. et al. 2019: Genome sizes and genomic guanine+cytosine (GC) contents of the Czech vascular flora...
-
Farnpirsch im Hürital (SZ/UR)
Per saperne di piùDie heutige Suche nach dem Zierlichen Wimperfarn (Woodsia pulchella) im Hürital (SZ/UR) blieb leider erfolglos (wir waren für die Überprüfung von mehr als 10 Jahre alten Fundmeldungen unterwegs) – aber es tauchten unzählige andere Farne auf, die uns für das Gekraxel mehr als belohnten.
Konkret fanden wir diese 21 Arten (sowie...
-
Farn-affine Bücherwürmer gesucht!
Per saperne di piùIch verschenke 3 Exemplare des Buches "Farne, Schachtelhalme und Bärlappe – Der Naturführer zu den Farnpflanzen Mitteleuropas" (Haupt Verlag, 2021).
Infos zum Buch Blättern im Buch
Allen Unkenrufen zum Trotz: Die meisten Farnpflanzen lassen sich mit ein paar (meist recht simplen) Tricks gut und sicher bestimmen. Manchmal ist für die Bestimmung eine Lupe... -
Exkursion Gulme bei Wildhaus SG
Per saperne di piùGestern habe ich eine Exkursion auf die Teselalp und dem Gulme ob Wildhaus SG gemacht. Botanisch echt sehr interessant!
Angefangen mit Dryopteris expansa, die dort sehr häufig anzutreffen war. Im Unterschied zu dilatata sind die Fiederchen länger zugespitzt und stärker gebogen.Sorry Fake News! Es scheint sich doch nicht um D. expansa...
-
Dryopteris dilatata
Felce largaPer saperne di più