Risultati di ricerca per Equisetum ×meridionale
-
«Pagodenspitzen» beim Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale)
Per saperne di piùManchmal lösen sich beim Winter-Schachtelhalm die Zähne vor der Streckung der Internodien von den Blattscheiden ab und werden an der Sprossspitze zu kleinen «Pagodenspitzen» zusammengeschoben. Solche türmchenförmigen, dunklen Spitzen finden sich in Mitteleuropa nur beim Winter-Schachtelhalm (und selten bei seinen Hybriden).
Infos zum Winter-Schachtelhalm auf
https://www.openflora.ch/de/wiki/equisetum-hyemale-1011.html -
Moores Schachtelhalm (Equisetum x moorei) an der Saane (BE)?
Per saperne di piùGestern an der Saane (Gemeinde Kriechenwil BE) zwischen ganz normalem Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale) eine Gruppe von anders aussehenden Schachtelhalm-Sprossen entdeckt – aufgefallen sind v.a. die bleibenden, lang ausgezogenen, schwarzen, glatten Zähne der Blattscheiden (die beim Winter-Schachtelhalm fehlen resp. oft an der Spitze zu kleinen “Pagodenspitzen” zusammengeschoben sind).
Auf Grund der folgenden...
-
Ein komisch geratener Equisetum ramosissimum – oder doch was anderes?
Per saperne di piùLiebe Schachtelhalm-Leute
Bei diesem Schachtelhalm-(Equisetum-)Fund komme ich auf keinen grünen Zweig und bin sehr froh um euren kritischen Blick und eure Erfahrung.
Sprosse:
40–60 cm hoch, selten etwas höherDurchmesser 2–3 mmunverzweigt oder unregelmässig verzweigtalle Sprosse waren sterilBlattscheiden:
durchgehend bezahnt+- so lang wie breit oder länger als breit, weisslich und am unteren Rand mit einem... -
Equisetum
EquisetoPer saperne di più