Risultati di ricerca per Petasites
-
Leider nicht essbar: Pestasites spp.
Per saperne di piùJahr für Jahr frage ich mich von neuem, ob die sehr gluschtig aussehenden jungen Pestwurz-Blütenstände essbar sind? Meine Internet-Recherche antwortet nun ein für alle Mal: leider nein!
Zwar wird in Japan P. japonicus verspiesen, doch enthalten (auch) unsere Arten krebserregede Substanzen und überkritisches CO2 (> 31 Grad bei > 74 Bar)...
-
Roter oder Alpen-Pestwurz?
Per saperne di piùBeim Sortieren meiner Bilder bin ich auf diese vom Juni aus dem Binntal gestossen. Ich bin unsicher, ob es der Rote der der Alpen-Pestwurz ist. Kann mir jemand weiterhelfen und die typischen Merkmale in diesem Zustand erklären. Danke.
-
Pestwurz (Petasites) Blattstiel-Querschnitte
Per saperne di piùSind Blüten vorhanden, ist der Fall klar.
Sind die Blätter wirklich riesig – ist die Bestimmung auch einfach (= Rote Pestwurz, Petasites hybridus).Sind die Blätter sosolala, d.h. der Blattgrund etwas aber nicht sehr deutlich "ausgeschnitten", die Blätter auf der Oberseite +- kahl aber auf der Unterseite dicht weiss behaart –...
-
Ab die Post!
Per saperne di piùZumindest nach der Blüte. Oder mit offiziellem Namen: "postflorales Wachstum".
Wobei das "post" natürlich nichts mit einem Päckli oder Brief zu tun hat, sondern mit dem lateinischen "post" für "nach" oder "später". D.h. postfloral bedeutet "nach dem Blühen" oder "nach der Blühphase".Beim Huflattich (Tussilago farfara) lässt sich dies im Moment...
-
Tussilago farfara
Tossilagine comunePer saperne di più -
Petasites albus
Farfaraccio biancoPer saperne di più -
Petasites hybridus
Farfaraccio maggiorePer saperne di più -
Petasites paradoxus
Farfaraccio niveoPer saperne di più