Résultats de la recherche pour Melica
-
Ameisen als Perlgras-Trägerinnen
En savoir plusDie Perlgräser (Melica) setzen bei der Ausbreitung ihrer Samen auf Ameisen. Als "Lohn" für den Transport bieten die Perlgräser kleine, weissliche, schmackhafte Häppchen an, die sog. Elaiosome.
Das Elaiosom entspricht jeweils der obersten sterilen Blüte im Ährchen.Infos im Wiki
Nickendes Perlgras (Melica nutans)
Einblütiges Perlgras (Melica uniflora) -
Melica uniflora
Mélique unifloreEn savoir plus -
Melica nutans
Mélique penchéeEn savoir plus - ÉlaïosomeEn savoir plus
-
Mehrköpfige, gelbblühende Cichorioideae mit Ausläufern
En savoir plusStandort: sonnige & trockene Rabatte in meinem Garten in Thun, umgeben von natürlich aufgekommenem Echium vulgare & Leucanthemum vulgare, gepflanzter Gypsophila repens und versamtem Melica nutans.
Aufgrund des brüchigen, nicht federigen Pappus hätte ich auf die Gattung Hieracium getippt. Hieracium piloselloides sollte aber keine Ausläufer haben (diese Pflanze hat eindeutig), für...
-
Farnpirsch im Berner Oberland
En savoir plusEine Mischung aus Info Flora Missionen, Flora-Patenschaften des Kantons Bern und frisch-von-der-Leber-weg-Blüemele führte vor zwei Tagen zwischen Kandersteg, Sunnbüel und Gasterntal zu unzähligen wunderbaren Beobachtungen.
Im Zentrum der Expedition standen die Farne: Nicht jede Schatzsuche verlief erfolgreich (Woodsia alpina beispielsweise blieb trotz Hoch- und Runterkraxeln auf Silikatblockschutthalden unauffindbar) – aber bei...
-
26. April 2025: Expedition an den Lopper
En savoir plusLiebe Botanikinteressierte
Gerne laden wir euch zur Expedition von Daniel Hepenstrick ein!
Der Begriff "Expedition" bezeichnet eine Exkursion in ein Gebiet, das auch der Exkursionsleitung noch nicht bekannt ist. Das gemeinsame Abenteuer soll die Vernetzung unter Botanikinteressierten fördern und Spass machen. Die Expedition ist offen für alle, gratis und jede Person ist...
-
Sand-Schaumkresse (Cardaminopsis arenosa) et al. - Hauterive (FR), Sarine
En savoir plusEigentlich nur auf einem unverfänglichen, kiesigen Ufer entlang der Sarine bei Hauterive (FR) etwas Pflanzen angeschaut – und bei drei Arten ins Grübeln resp. Staunen gekommen.
Die schwierigste, obwohl sie einfach aussah: Sand-Schaumkresse (Cardaminopsis arenosa = Arabidopsis arenosa). Bei der Bestimmung von Unterarten (und Kleinarten) drücke ich mich meist - aber...