Suchergebnisse für Veronica
-
Veronica verna o V. triphyllos?
mehr erfahrenCiao, penso di aver trovato Veronica verna, ma non sono in grado di escludere V. triphyllos. C'è qualcuno che può confermarle l'una o l'altra specie?
21.02.2021, Wallis (VS), bei Naters.
-
Wallis: der Frühling lässt sich Zeit!
mehr erfahrenHallo zäme
Über Ostern durfte ich mit Begleitung etwas im Wallis umherstreifen wie fast jedes Jahr um diese Zeit. Der fehlende Regen scheint mir jedoch die Vegetation im Vergleich zu anderen Jahren noch etwas zu bremsen. Das lässt dann doch Zeit, die wenigen Dinge, die vorzufinden sind genauer zu betrachten und...
-
Veronica polita?
mehr erfahrenHallo zusammen, ist das Veronica polita?
- Frucht und Kelch teilw. mit Drüsenhaare
- Blattunterseite behaart (beim 1. Exemplar unten rot); Blattfarbe nicht speziell dunkler als V. persica- Standort: Wegrand mit sandiger Unterlage ev. sauer da Gneis, ev. nährstoffreich da Nähe einer Fettwiese; Zentralschweiz, ohne bisherige Fundmeldung
-
Bestimmung
mehr erfahrenHeute habe ich in der Gegend von Laufen (BL) auf ca. 440müM ein Veronica gefunden. Die Blütentraube erinnert an teucrium, die Blätter an chamaedrys. Doch die Behaarung des Stängels ist nicht 2zeilig sondern rundum.
Was kann das für ein Veronica sein?
-
Bestimmung einer Pflanze am Wasser
mehr erfahrenAm Rand eines kleinen Unken-Teiches haben wir folgende Pflanze gefunden. Mein erster Verdacht Sumpfquendel (Lythrum portula), aber die Blattform stimmt meiner Ansicht nicht. Vielleicht kann mir jemande helfen, die POflanze musste ich mit dem Teleobjektiv erfassen und kam nicht näher ran.
Danke im Voraus
-
Bestimmungsmerkmale "Wasser-Veronica"
mehr erfahrenBei der Bestimmung dieser Veronica bin ich an meine Grenzen gestossen, auch weil die Angaben in der Flora Helvetica (FH), Flora Vegetativa (FV) und der Exkursionsflora (EX) nicht genau übereinstimmen. Ich vermute, es ist Veronica anagallis-aquatica (V. a-aq). Könnte das jemand bestätigen? Möglich wäre anhand einiger Merkmale zu urteilen wohl...
-
Veronica
mehr erfahrenIch habe mir im Unterwallis mehrfach an kleinen Veronicas die Zähne ausgebissen. Ist die folgende Pflanze Veronica verna?
1) einige Blätter über dem Grund (teilweise bin in den Blütenstand hinein) tief eingeschnitten.
2) alles stark behaart, aber ich kann keine Drüsenhaare sehen.
3) alles sehr klein (Blüte bis 4 mm, kürzer als Kelch... -
Frage: wie heisst diese Pflanze
mehr erfahrenSafienttal auf ca. 2600m am 12.8.23
-
Willkommen Veronica cymbalaria!
mehr erfahrenAus dem Mittelmeerraum stammend, nördlich der Alpen (z.B. Belgien & Niederlanden ) seit längerem auf dem Botanik-Radar, nun „endlich“ in riesiger Population in Zürich (Bahnhof Tiefenbrunnen). Auf InfoFlora hat’s bereits einen Punkt in Zürich, aber für mich ist der Fund neu. :)
Sieht von weitem aus wie V. hederifolia mit rel....
-
Mini-Maxi
mehr erfahrenKeines zu klein, eine Blüte zu entwickeln. Ich habe diesen Sommer blühende Mini-Pflänzchen in meinem Garten fotografiert. Ausser dem Mohn, der 11cm misst, sind alle kleiner als 10cm, aber haben es schon geschafft, eine Blüte zu entwickeln.
Zum Vergleich die maximal gemessenen Höhen oder Trieblängen der gleichen Arten: Sherardia arvensis: 45cm,...
-
Veronica montana
mehr erfahrenIch sehe hier Veronica montana und wäre dankbar für eine kurze Bestätigung / Verwerfung der Bestimmung, da ich die Pflanze in meinem “Jagdgebiet” erstmals (bewusst …) angetroffen habe.
Aargau, unteres Wynental, Naturwaldreservat, 560 m. ü. M., Krautsaum am Wegrand -
Gebiet der Unteren Havel in Deutschland
mehr erfahrenIch war Ende Juli/Anfang August eine Woche im Gebiet der Unteren Havel in Deutschland unterwegs. Eine super spannende Flusslandschaft, die auch botanisch sehr reichhaltig ist. Hier ein paar botanische Impressionen mit vielen Arten, die in der Schweiz entweder gar nicht vorkommen oder dann sehr selten sind.
Angefangen mit der osteuropäischen Röhricht-Brennessel... -
Bestimmung
mehr erfahrenHallo zusammen
Ich habe heute diesen kleinen Strauch gefunden den ich auch nach längerer suche nicht bestimmen konnte… gefunden im Unteren Toggenburg auf ca 1100müm, sonniger trockenstandort am waldrand/nagelfluh klippe…
Besten Dank =)
-
Veronica scutellata var. villosa
mehr erfahrenGerne teile ich diesen Fund aus einem beweideten Moor im Vallée de Joux mit euch.
Hier ein dänischer Link zur Varietät villosa, für welche im Hegi auch die Synonyme var. pilosa, var. pubescens und var. parmularia angegeben werden.
-
Jung und behaart, wer ists?
mehr erfahrenZwei Waldpflanzen, gefunden in Oberhofen am Thunersee. Art 1 hätte ich sicher nicht erkannt, wenn nicht freundlicherweise ein letztjähriger Fruchtstand die Bestimmung leicht gemacht hätte. Art 2 ist im Feld ganz leicht zu erkennen: es sind noch abblühende Blüten zu sehen. Die letztjährigen Blätter sind abgestorben.
-
Veronica bastardii?
mehr erfahrenAu der Pâturage du Droit/Vauffelin BE Jura gibt es zahlreich Veronica teucrium.
Im Mai hatte ich an einer Stelle - Alysso-Sedion mit ua A. alyssoides, Trifolium scabrum - die vage Vermutung, es könnte sich dort um ein paar V. austriaca handeln?
Auf Naturalist bekomme ich nun den Artnamen V. bastardii:
https://www.inaturalist.org/observations/284522552
Vielen Dank für...
-
Melampyrum arvense
Acker-Wachtelweizenmehr erfahren -
Veronica und weisse Pilze
mehr erfahrenGibt es auch Pilze die sich Veronica chamaedris als Wirt aussuchen? Ich habe da ein Veronica das aussieht wie wenn es bereits weisser Beeren oder Blütenköpfe hätte. Ein schöner weisser Pelz überzieht die Triebspitze.
-
Veronica beccabunga
Bachbungen-Ehrenpreis, Bachbungemehr erfahren -
Veronica anagallis-aquatica
Blauer Wasser-Ehrenpreis, Gauchheil-Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica anagallis-aquatica aggr.
Wasser-Ehrenpreis Artengruppemehr erfahren -
Veronica verna
Frühlings-Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica arvensis
Feld-Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica montana
Berg-Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica chamaedrys
Gamander-Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica teucrium
Grosser Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica cymbalaria
Zymbelkraut-Ehrenpreismehr erfahren -
Teucrium chamaedrys
Edel-Gamander, Eichen-Gamandermehr erfahren -
Veronica hederifolia
Efeu-Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica peregrina
Wander-Ehrenpreis, Fremder Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica acinifolia
Steinquendel-Ehrenpreis, Drüsiger Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica urticifolia
Nessel-Ehrenpreismehr erfahren -
Pseudolysimachion spicatum, Veronica spicata
Ähriger Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica serpyllifolia
Thymian-Ehrenpreis, Quendelblättriger Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica officinalis
Gebräuchlicher Ehrenpreis, Echter Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica fruticans
Felsen-Ehrenpreismehr erfahren -
Veronica fruticulosa
Halbstrauchiger Ehrenpreismehr erfahren