• Sistematica
  • Eudicotyledonae
  • Lamiaceae
  • Stachys
  • Stachys palustris

Stachys palustris

Stregona palustre

(Mur, Vully (VD), 30.7.2010; wolfgang bischoff)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Kelchblätter 5, grün, oft rot bis violett überlaufen; behaart, mit Drüsenhaaren und einfachen Haaren; in der unteren Hälfte zu einer glockigen Röhre verwachsen, Kelchzähne zugespitzt. 
    • Kronblätter purpurn, Unterlippe mit Streifenzeichnung; doppelt so lang wie der Kelch, vor allem auf der Aussenseite kurz behaart, mit einfachen Haaren und Drüsenhaaren.
    • Staubblätter 4.
    • Fruchtknoten oberständig. 

    St-Blaise (NE), 26.7.2025 (Muriel Bendel)

    11.7.2016 (francoisealsaker)

    La Sauge (VD), 3.7.2021 (francoisealsaker)

    Krone auf der Aussenseite behaart. St-Blaise (NE), 26.7.2025 (Muriel Bendel)

    La Sauge (VD), 3.7.2021 (francoisealsaker)

    Mur, Vully (VD), 21.8.2004 (wolfgang bischoff)

    St-Blaise (NE), 26.7.2025 (Muriel Bendel)

    St-Blaise (NE), 26.7.2025 (Muriel Bendel)

    St-Blaise (NE), 26.7.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Klausen. 
    • Reife Teilfrüchte dunkelbraun.

    Reifende Teilfrüchte hellgrün. St-Blaise (NE), 26.7.2025 (Muriel Bendel)

    Reife Teilfrüchte dunkelbraun. Heideweg, St. Petersinsel (BE), 12.8.2024 (Muriel Bendel)

    Heideweg, St. Petersinsel (BE), 12.8.2024 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

Lebensraum

Auf feuchten, nährstoffreichen Böden; Verlandungszonen, Gräben, Ufer.

Verbreitung

Eurasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 26. Juli 2025

Forum

Diskussionen der Community

Stachys sp.

Ich sehe da Stachys palustris - die zahlreichen Drüsenhaare (FH: “mit einzelenen Drüsenhaaren”) auf den Kelchblättern und die Meldung von Florapp, dass die Art in meinem Quadrat seit 1993 nicht mehr gemeldet wurde, lässt mich zweifeln.
Aargau, Wynental, 550 m ü. M., nasser Krautsaum an Waldweg

alla discussione