• Sistematica
  • Eudicotyledonae
  • Resedaceae
  • Reseda
  • Reseda phyteuma

Reseda phyteuma

Reseda selvatica

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • weiss (weisslich)
    • 6-zählig, in Trauben angeordnet
    • Kelchblätter bis 5 mm, bei fortschreitender Blüte und zur Fruchtzeit stark vergrössert
    • obere 4 Kronblätter fiederteilig, mit 5–9 Fransen
    • Staubblätter zahlreich

    Blüten, Côte d'Azur F, 11.4.2025 (Marc Henzi)

    Blütenstand, Côte d'Azur F, 11.4.2025 (Marc Henzi)

    Elba (IT), 14.4.2019 (Muriel Bendel)

    Moulin de Vert (GE), 14.5.2023 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • hängend
    • 10–15 mm lang
    • dreikantige, vielsamige, sich oben (an der Spitze) öffnende Kapsel

    Pflanze mit Früchten Gargano (I), 16.4.2024; (Marc Henzi)

    Reifende Kapseln. Menton (F), 15.4.2016 (Muriel Bendel)

    Reifende, hängende Kapsel. Moulin de Vert (GE), 14.5.2023 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze einjährig, Stengel 10–30 cm hoch
    • Stängel aufrecht oder aufsteigend, oft verzweigt

    Moulin de Vert (GE), 14.5.2023 (Muriel Bendel)

    Menton (F), 15.4.2016 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig
    • Blattspreite überwiegend ungeteilt, schmal spatelförmig
    • Rand oft wellig

Lebensraum

  • Trockene, kalkhaltige, nährstoffreiche Böden
  • Schuttplätze, Wegränder, Weinberge

Verbreitung

  • mediterran. In der Schweiz vor allem GE, VD
  • Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Die Gelbe Resede (Reseda lutea) und die Färber-Resede (Reseda luteola) zeichnen sich durch aufrechte Kapseln und gelbe Blüten aus, ihre Kelchblätter sind zur Fruchtzeit kaum verlängert.

Autor*in: Marc Henzi
Stand: 5. Mai 2025