Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, mit kurzen Ausläufern, 30–50(–60) cm hoch.
    • Stängel gerillt; zuerst flaumig bis spinnwebig behaart, später ± kahl; im Blütenstand meist verzweigt.

    La Neuveville (BE), 10.9.2021 (wolfgang bischoff)

    Ligerz (BE), 4.10.2020 (fischair)

    Ermitage, Neuchâtel (NE), 8.9.2025 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 10.9.2021 (wolfgang bischoff)

    Stängel im Frühling flaumig bis spinnwebig behaart, ... Biel (BE), 31.3.2024 (Muriel Bendel)

    ... später kahl. Ermitage, Neuchâtel (NE), 21.5.2025 (Muriel Bendel)

    Stängel gerillt. Ligerz (BE), 23.11.2023 (Muriel Bendel)

  • Wurzelsystem

    Wurzelsystem bis > 80 cm tief reichend: https://images.wur.nl/digital/collection/coll13/id/644/rec/1

  • Blätter

    • Blätter wechselständig (spiralig), mit verschmälertem Grund sitzend. 
    • Zuerst behaart, bald ± verkahlend (im Sommer und Herbst sind mit der Lupe noch kugelige bis kegelförmige Haare zu erkennen).
    • Blattspreite linealisch, bis knapp 2 mm breit, mit 1 Mittelnerv, Rand flach (nicht umgerollt).

    Blatt im Frühling behaart, bald ± verkahlend. Biel (BE), 31.3.2024 (Muriel Bendel)

    Blätter linealisch, ... Biel (BE), 31.3.2024 (Muriel Bendel)

    ... knapp 2 mm breit, mit 1 Mittelnerv. Ermitage, Neuchâtel (NE), 21.5.2025 (Muriel Bendel)

    Ligerz (BE), 23.11.2023 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf nährstoffarmen, trockenen, meist kalkreichen Böden; Säume, Wegränder, Trockenrasen.

Systematik

= Galatella linosyris, siehe:

Karanović, D. et al. 2015: Taxonomic status of Aster, Galatella and Tripolium (Asteraceae) in view of anatomical and micro-morphological evidence. Nordic Journal of Botany; 33(4): 484–497
pdf 

Verbreitung

Europäisch-mediterran.

Verbreitungskarte auf POWO (= Galatella linosyris).

Mögliche Verwechslung

Vegetativ ans Gemeine Leinkraut (Linaria vulgaris; im Blütenstand meist mit Drüsenhaaren, Blattrand etwas nach unten umgerollt) oder an die Zypressenblättrige Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias; mit Milchsaft) erinnernd.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 26. November 2023