Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

Lebensraum

Auf kalkreichen, steinigen Böden; Felsen, steinige Rasen, Schuttfluren. 

Verbreitung

Mittel- und südeuropäisch (fehlt auf Kreta).

Verbreitungskarte auf POWO.

Name

H. Genaust erklärt den Artnamen cretensis im Etymologischen Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen (Birkhäuser, 3. Auflage 1996) wie folgt:
«… da die Art nicht auf Kreta vorkommt, sondern von SO-Spanien über den Schäb. Jura in die Alpen bis nach Bosnien und Serbien verbreitet ist, entfällt die etymol. Zuordnung zu dieser Insel; es handelt sich vielmehr um eine Ableitung von lat. creta «Kreide», da die Pfl. auf Kreideböden (Schwäb. Jura!) wächst.»

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 16. Juli 2025

Forum

Diskussionen der Community

Doldenblütler Quiz (2)

Diese Art besitzt dicht filzig behaarte Früchte und wächst auf kalkreichen, steinigen Böden, gerne in luftiger Höhe.

Der Artname ist mehr irre- als zielführend und hat mit der Insel im Mittelmeer, auf welcher dieser Doldenblütler gar nicht vorkommt, nichts zu tun.

Von wem ist die Rede?

alla discussione