Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

Bestäubung

Die offenen Blüten werden von Insekten bestäubt; in den kleinen, geschlossen bleibenden Blüten erfolgt Selbstbestäubung (Grundband Rothmaler, 2021). 

Quelle

Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland; Gefässpflanzen, Grundband 2021, 22. Auflage. Müller F. et al. (Hrsg.). Springer

Mögliche Verwechslung

Bei der Acker-Taubnessel (Lamium purpureum) ist die Kronröhre weniger als 2-mal so lang wie der Kelch, die oberen Blätter sind kurz gestielt (nicht stängelumfassend), die Blattspreiten sind herzförmig.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 20. Oktober 2022