Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze einjährig, 20–60 cm hoch.
    • Stängel deutlich 4-kantig, Kanten in schmale Flügel ausgezogen, niederliegend oder klimmend.

    Brusio (GR), 2.6.2021 (simoncrameri)

    Oberhofen (BE), 1.5.2025 (Maria Merz)

    Biberist (SO), 9.5.2016 (Muriel Bendel)

    Brusio (GR), 2.6.2021 (simoncrameri)

    Oberhofen (BE), 3.6.2025 (Maria Merz)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig, kurz gestielt, mit Nebenblättern.
    • Nebenblätter lanzettlich, ohne Nektarien.
    • Blattspreite paarig gefiedert, mit einer meist verzweigten Endranke.
    • Fiedern schmal lanzettlich, vorne kurz zugespitzt oder gestutzt mit einem aufgesetzten Spitzchen in der Mitte.
    • Fiedern in der Knospenlage gefaltet.

    Blattspreite paarig gefiedert, mit Endranke. Köniz (BE), 15.5.2023 (Muriel Bendel)

    Köniz (BE), 15.5.2023 (Muriel Bendel)

    Fiederunterseite. Laupen (BE), 4.6.2024 (Muriel Bendel)

    Burgdorf (BE), 8.5.2024 (Muriel Bendel)

    Fiederspitze. Laupen (BE), 4.6.2024 (Muriel Bendel)

    Nebenblätter lanzettlich, ... Bremgarten b. Bern (BE), 27.5.2025 (Muriel Bendel)

    ... ohne Nektarien. Laupen (BE), 4.6.2024 (Muriel Bendel)

    Endranke meist verzweigt. Oberhofen (BE), 1.5.2025 (Maria Merz)

Lebensraum

Auf offenen Böden; Ruderalflächen, Ackerränder, Wegränder, Säume.

Verbreitung

Eurasiatisch, afrikanisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Die seltenere Viersamige Wicke (Vicia tetrasperma) besitzt grössere, 5–9 mm lange Blüten mit dunkel geaderten Fahnen, die Hülsen sind kahl und meist 4-samig, der Stängel rundlich bis undeutlich 4-kantig. 

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 21. Juli 2025