• Eudicotyledonae
  • Balsaminaceae
  • Impatiens

Impatiens

Balsamina

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Kelchblätter 3, wie die Kronblätter gefärbt; 1 Kelchblatt vergrössert und gespornt.
    • Kronblätter 5.
    • Staubblätter 5.
  • Früchte

    Mit der Fruchtreife steigt die Spannung durch den Anstieg des Zellsaftdruckes in der Kapsel an, bis die Kapsel plötzlich aufreisst und die Samen fortgeschleudert werden. 

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform

    Pflanzen einjährig.

  • Blätter

    • Blätter wechsel-, gegen- oder quirlständig; gestielt.
    • Blattspreite ungeteilt, Rand gesägt.

Systematik

Neben den in der Schweiz bekannten Neophyten Impatiens glandulifera, Impatiens parviflora und Impatiens balfourii empfiehlt es sich, auch ein paar weitere Arten wie Impatiens edgeworthii und Impatiens capensis sowie die stabile Hybride Impatiens parviflora × balfourii im Hinterkopf zu behalten. 

Weiterführende Literatur

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 24. September 2022