Morphologie

Vegetative Merkmale

  • Blätter

    Blätter wechselständig, nur im Bereich der Blüten teilweise fast gegenständig; Nebenblätter (Blattscheide) fast oder ganz frei

Mögliche Verwechslung

  • Das Fischkraut (Groenlandia densa) hat eiförmige bis lanzettliche, scheinbar gegenständige Blätter; die Blüten ragen wenig über die Wasseroberfläche, nach der Blüte sind die Blüten- resp. Fruchtstiele stark zurückgekrümmt und untergetaucht.
    Ohne Blattscheiden, nur an den beiden Blättern unterhalb des Blütenstiels ist ein weisses Blatthäutchen (oder Blattscheide, Nebenblätter) ausgebildet 

  • Der Teichfaden (Zannichellia palustris) hat fadenförmige, scheinbar gegenständige Blätter, die Blüten sind im Wasser untergetaucht.

  • Die Gattung Wasserpest (Elodea; Familie Hydrocharitaceae) zeichnet sich durch (meist) dreiblättrige Blattquirle aus, die Blüten schwimmen auf der Wasseroberfläche.




Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 8. Juli 2022

Forum

Diskussionen der Community

Wasserpflanze bestimmen

In einem Teich hätte ich Ranunculus lingua finden sollen. Das ist es definitiv nicht, aber was dann? Mit der Bestimmungshilfe von InfoFlora komme ich zu  Zannichellia palustris. Leider habe ich beim mitgenommenen Material keine Blüten erwischt. Aber das auf der Hand, würde es ev passen?  Vielen Dank fürs Bestätigen oder Verbessern meiner Bestimmung. 

alla discussione

„Zürisee-Algä“

Badesaison… ;)

Wer mag auflösen?

alla discussione