Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand aus 5–10 (–12) Scheinähren bestehend; Scheinähren auf unterschiedlicher Höhe abzweigend oder seltner einem Punkt entspringend.
    • Ährenachse mit weissen, steifen Haaren.
    • Ährchen einblütig, mit 3 Hüllspelzen, meist hellbraun bis dunkelviolett überlaufen.
    • Ährchen paarweise angeordnet: das untere sitzend, zwittrig und mit lang begrannter Deckspelze; das obere kurz gestielt, männlich oder steril, mit grannenloser Deckspelze.
    • Grannen im trockenen Zustand gekniet (geknickt) und gedreht.

    Raron (VS), 26.7.2018 (wolfgang bischoff)

    Erschmatt-Leuk (VS), 3.9.2017 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 18.9.2025 (Muriel Bendel)

    Naters (VS), 12.10.2023 (Muriel Bendel)

    Untergetwing (VS), 23.9.2025 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 18.9.2025 (Muriel Bendel)

    Untergetwing (VS), 23.9.2025 (Muriel Bendel)

    Erschmatt (VS), 23.10.2022 (Muriel Bendel)

    Naters (VS), 31.7.2024 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform

    • Pflanze ausdauernd, lockere Horste bildend, 30–80(–100) cm hoch.
    • Stängel aufrecht oder bogig aufsteigend, manchmal verzweigt.
    • Blattscheiden kahl.

    Raron (VS), 26.7.2018 (wolfgang bischoff)

    Raron (VS), 26.7.2018 (wolfgang bischoff)

    Niedergesteln (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter 3–4 mm breit, vor allem auf der Oberseite zerstreut und abstehend behaart.
    • Haarkranz anstelle eines Blatthäutchens; am Blattgrund zusätzlich mit langen Haaren.

    Haarkranz anstelle eines Blatthäutchens. Niedergesteln (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)

    Haarkranz anstelle eines Blatthäutchens. Niedergesteln (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)

    Naters (VS), 31.7.2024 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf offenen oder lückigen, trockenen Böden; Trockenrasen, Wegränder.

Verbreitung

Eurasiatisch-mediterran.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 12. Oktober 2023