Pflanzen eingeschlechtig (zweihäusig):
- männliche Blüten:
- zu 10–16 in einem Knäuel,
- mehrere Staubbeutel (ca. 6–8) auf einem Staubfaden.
- weibliche Blüten:
- zweiblütig,
- Mikropyle gebogen.
Sprunglinks
Schweizer Meerträubchen
Pflanzen eingeschlechtig (zweihäusig):
Weibliche Blüten mit gebogenen Mikropylen. Mont d'Orge (VS), 26.5.2025 (Muriel Bendel)
Sion (VS), 19.4.2021 (wolfgang bischoff)
Männliche Blütenstände. Mont d'Orge (VS), 26.5.2025 (Muriel Bendel)
Sion (VS), 08.03.2025 (Nicolas Schwab)
Mont d'Orge (VS), 22.7.2022 (Muriel Bendel)
Mont d'Orge (VS), 22.7.2022 (Muriel Bendel)
Mont d'Orge (VS), 6.5.2019 (francoisealsaker)
Mont d'Orge (VS), 6.5.2019 (francoisealsaker)
Mont d'Orge (VS), 22.7.2022 (Muriel Bendel)
Mont d'Orge (VS), 9.5.2018 (Muriel Bendel)
Niedergesteln (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)
Sion (VS), 17.4.2011 (Muriel Bendel)
Sion (VS), 08.03.2025 (Nicolas Schwab)
Sion (VS), 08.03.2025 (Nicolas Schwab)
Sion (VS), 08.03.2025 (Nicolas Schwab)
Mont d'Orge (VS), 26.5.2025 (Muriel Bendel)
Blätter klein, gegenständig, ± verwachsen und die Zweige scheidenförmig umschliessend, später aufreissend; zuerst grünlich, bald beige bis weisslich werdend, am Grund mit einem (dunkel-)braunen Ring.
Mont d'Orge (VS), 26.5.2025 (Muriel Bendel)
Mont d'Orge (VS), 26.5.2025 (Muriel Bendel)
Gegenständige, schuppenförmige Blätter den Stängel scheidenförmig umfassend. Niedergesteln (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)
Niedergesteln (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)
Auf sehr trockenen, steinigen, kalkhaltigen Böden in sehr warmen Lagen; Felsen, Felsensteppen, Trockenmauern.
Europäisch.
Verbreitungskarte auf POWO (Ephedra distachya subsp. helvetica).
Nouviant, J. 1997 : Recherches sur Ephedra en Europe II: critique de Ephedra helvetica. Bulletin de la Murithienne, 115 : 60–67
https://doc.rero.ch/record/24530/files/BCV_N_112_115_1997_060.pdf
Nouviant, J. 1997: Recherches sur Ephedra en Europe III : entre Ephedra distachya et helvetica. Bulletin de la Murithienne, 115 : 68–75
https://doc.rero.ch/record/24531/files/BCV_N_112_115_1997_068.pdf
Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 25. Oktober 2023