Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten meist zu 2.
    • Blütenstandstiel und Blütenstiele dicht und abstehend behaart, mit einfachen Haaren und Drüsenhaaren.
    • Kelchblätter mit abstehenden einfachen Haaren und Drüsenhaaren. 
    • Kronblätter (hell-)rosa, am Grund heller, vorne abgerundet.

    Ligerz (BE), 2.5.2016 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 15.5.2023 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    Verlängerter Abschnitt der Teilfrucht (Schnabel) dicht und abstehend drüsig behaart.

    Tüscherz (BE), 15.5.2023 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze einjährig oder einjährig überwinternd.
    • Stängel dicht abstehend behaart, im oberen Teil auch mit Drüsenhaaren.

    Ligerz (BE), 2.5.2016 (Muriel Bendel)

    Erschmatt (VS), 13.5.2015 (wolfgang bischoff)

    Cartigny (GE), 4.5.2017 (francoisealsaker)

    Le Landeron (NE), 4.6.2010 (Muriel Bendel)

    Jura, 5.5.2006 (Muriel Bendel)

    Le Landeron (NE), 29.4.2011 (Muriel Bendel)

    Sion (VS), 20.4.2021 (wolfgang bischoff)

    Sion (VS), 20.4.2021 (wolfgang bischoff)

    Ligerz (BE), 7.5.2016 (francoisealsaker)

    Tüscherz (BE), 15.5.2023 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter gestielt, mit Nebenblättern.
    • Blattstiel mit abstehenden, 0,5(–1) mm langen Drüsenhaaren (Köpfchen meist rot) und mit Sitzdrüsen oder sehr kurz gestielten Drüsenhaaren.

    Tüscherz (BE), 15.5.2023 (Muriel Bendel)

Mögliche Verwechslung

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 23. Juni 2025