• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Ranunculaceae
  • Ranunculus
  • Ranunculus sardous

Ranunculus sardous

Sardischer Hahnenfuss

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten einzeln, gestielt, 1–2 cm im Durchmesser
    • Kronblätter gelb
    • Blütenstiele gefurcht, behaart
    • Kelchblätter zurückgeschlagen, lang behaart

    Bosnien, 6.8.2024 (Marc Henzi)

    Bosnien, 6.8.2024 (Marc Henzi)

  • Früchte

    • Früchtchen mit kurzem, ziemlich geradem Schnabel und schmalem Rand
    • auf der Fläche gegen den Rand mit wenigen bis vielen Höckern, diese ohne Borsten

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze einjährig, 10–30 cm hoch
    • Stängel aufrecht oder aufsteigend, verzweigt
    • grundständige Blätter, Stängel, Blütenstiele und Kelchblätter behaart, teilweise später verkahlend

    Stängelgrund stark behaart; Bosnien, 6.8.2024 (Marc Henzi)

  • Blätter

    • vielgestaltig
    • Blattspreite meist bis zum Grund dreiteilig
    • Abschnitte grob gezähnt
    • Blätter gestielt; oberste sitzend, lanzettlich

    Blätter vielgestaltig; Bosnien, 6.8.2024 (Marc Henzi) (Marc Henzi)

    Blätter vielgestaltig; Bosnien, 6.8.2024 (Marc Henzi) (Marc Henzi)

Lebensraum

Wechselfeuchte Wegränder, Äcker, Pionierfluren

Verbreitung

  • Sehr zerstreut, vor allem Region GE.
  • Verbreitungskarte auf POWO.

mögliche Verwechslung

Autor*in: Marc Henzi
Stand: 12. Mai 2025