Polygonatum verticillatum

Quirlblättriges Salomonssiegel, Quirlblättrige Weisswurz

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüte

    • Blüten gestielt, nickend, zu 4–8(–10) in den Blattachseln angeordnet, Blütenstiel nicht gegliedert.
    • Perigonblätter 6, gelblichweiss, an der Spitze grün, zu einer schmalen Glocke verwachsen.
    • Staubblätter 6.
    • Fruchtknoten oberständig, 3-fächerig; Griffel 1.

    5.6.2006 (Muriel Bendel)

    5.6.2006 (Muriel Bendel)

  • Frucht

    • Beeren zuerst grün, zur Reifezeit rot.

    Les Ponts-de-Martel (NE), 29.6.2017 (francoisealsaker)

    Reifende Früchte. Sörenberg (LU), 18.7.2022 (Muriel Bendel)

    Kandersteg (BE), 24.8.2017 (francoisealsaker)

    Klöntal (GL), 28.8.2017 (Muriel Bendel)

    Chasseral (BE), 28.9.2025 (Muriel Bendel)

    Reife Früchte rot, kugelig. Chasseral (BE), 28.9.2025 (Muriel Bendel)

    Preda (GR), 4.10.2025 (Muriel Bendel)

    Fruchtknoten 3-teilig. Chasseral (BE), 28.9.2025 (Muriel Bendel)

    Chasseral (BE), 28.9.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform

    • Pflanzen ausdauernd, 30–80(–90) cm hoch; Rhizom sympodial.
    • Stängel aufrecht, kantig, bis zur Spitze beblättert.

    Zwei kleine Pflanzen mit freigelegtem Rhizom; der letztjährige Blühspross hat eine ovale, helle Narbe auf dem Rhizom hinterlassen. La Vue-des-Alpes (NE), 3.6.2016 (Muriel Bendel)

    Kandersteg (BE), 24.8.2017 (francoisealsaker)

  • Blatt

    • Blätter sommergrün, zu 4–7 quirlständig, sitzend.
    • Blattspreite schmal lanzettlich bis lanzettlich, ganzrandig, parallelnervig; auf der Unterseite etwas heller als auf der Oberseite und auf den Nerven mit sehr kurzen, zerstreuten Haaren.

    Blätter im Frühling hellgrün. 5.2022 (Nadline)

    Blattunterseite. Chasseral (BE), 28.9.2025 (Muriel Bendel)

    Blattunterseite. Preda (GR), 5.10.2025 (Muriel Bendel)

    Blattspreite lanzettlich. Chasseral (BE), 28.9.2025 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf frischen, kalkarmen Böden; Nadelmischwälder, subalpine Hochstaudenfluren. 

Verbreitung

Eurasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 3. Oktober 2025