Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten meist einzeln, 3–4 cm im Durchmesser.
    • Kelchblätter 5, alle ganzrandig, selten mit wenigen Fransen; nach dem Abblühen waagrecht abstehend, später aufgerichtet (nach vorne gestreckt).
    • Staubblätter zahlreich.
    • Kronblätter 5; weiss, auch in der Knospe.
    • Griffel frei, nicht zu einer Säule verwachsen.

    Ermitage, Neuchâtel (NE), 12.5.2024 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Oensingen (SO), 22.5.2016 (francoisealsaker)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Oensingen (SO), 22.5.2016 (francoisealsaker)

    Ermitage, Neuchâtel (NE), 12.5.2024 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Oensingen (SO), 19.5.2022 (Muriel Bendel)

    Oensingen (SO), 19.5.2022 (Muriel Bendel)

    Abgeblüht. Ermitage, Neuchâtel (NE), 12.5.2024 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Fruchtstiel kahl, selten mit zerstreuten Stieldrüsen.
    • Früchte kugelig, kahl; zuerst grün, später purpurn, zur Reifezeit schwarz, Durchmesser knapp 1 cm.
    • Kelchblätter zur Fruchtreife aufgerichtet (nach vorne gestreckt). 

    Oensingen (SO), 19.5.2022 (Muriel Bendel)

    Ermitage, Neuchâtel (NE), 21.5.2025 (Muriel Bendel)

    Baden (AG), 6.8.2016 (wolfgang bischoff)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, mit Ausläufernkoloniebildend, 20–80(–100) cm hoch.
    • Zweige dicht mit geraden, unterschiedlich langen Stacheln besetzt, keine gekrümmten Stacheln vorhanden.

    Oensingen (SO), 22.5.2016 (francoisealsaker)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Ermitage, Neuchâtel (NE), 21.5.2025 (Muriel Bendel)

    Baden (AG), 6.8.2016 (wolfgang bischoff)

    Oensingen (SO), 22.5.2016 (francoisealsaker)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Ermitage, Neuchâtel (NE), 12.5.2024 (Muriel Bendel)

    Felseck, Biel (BE), 19.12.2022 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 14.3.2024 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 14.3.2024 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig, mit Nebenblättern.
    • Blattspreite unpaarig gefiedert, mit (7–)9(–11) Fiedern.
    • Blattstiel und Fiedern auf beiden Seiten kahl.
    • Fiedern in der Knospenlage gefaltet.

    Fiedern in der Knospenlage gefaltet. Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 14.3.2024 (Muriel Bendel)

    Ermitage, Neuchâtel (NE), 12.5.2024 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Fiederunterseite kahl. La Neuveville (BE), 2.5.2025 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf flachgründigen, kalkreichen Böden in wärmeren Lagen; Flaumeichenwälder, Säume, Trockenrasen.

Verbreitung

Eurasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Die höher wachsende (bis 2 m), manchmal kultivierte (und vermutlich gelegentlich mit Rosa spinosissima verwechselte) Altai-Rose (Rosa altaica =Rosa spinosissima subsp. altaica) im Hinterkopf haben!

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 31. August 2025