• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Apiaceae
  • Petroselinum
  • Petroselinum crispum

Petroselinum crispum

Petersilie

(Bern (BE), 22.6.2025; Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten in Doppeldolden angeordnet.
    • Hüllblätter fehlend oder 1–2, Hüllchenblätter 4–6.
    • Kronblätter gelblichgrün, < 1 mm lang.

    Blütenknospen. Bern (BE), 3.6.2024 (Muriel Bendel)

    Blütenknospen grünlich. Bern (BE), 22.6.2025 (Muriel Bendel)

    Hüllblätter fehlend, ... Bern (BE), 3.6.2024 (Muriel Bendel)

    ... oder 1- bis 2-blättrig. Bern (BE), 22.6.2025 (Muriel Bendel)

    Döldchen. Bern (BE), 22.6.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Frucht ungeschnäbelt, kahl; grün, zur Reifezeit braun, mit hellen, schmalen Längsrippen.
    • Fruchthalter bis zum Grund zweiteilig.

    Bern (BE), 21.8.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 12.9.2024 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze zweijährig, nach der Fruchtreife absterbend, zerrieben stark duftend.
    • Stängel kahl, beblättert.
  • Blätter

    • Blätter im ersten Jahr in einer grundständigen Rosette angeordnet.
    • Blattspreite 3-fach gefiedert, Abschnitte flach oder kraus, zugespitzt, Spitzen der Abschnitte weisslich.

    Blattabschnitte zugespitzt, Spitzen weisslich. Bern (BE), 22.6.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 29.4.2025 (Muriel Bendel)

Verbreitung

Kulturpflanze, selten verwildert, ursprünglich vermutlich mediterran.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 12. August 2025