Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    Blüten

    • Kelchblätter 5, glockig verwachsen; Kelchzähne stumpf bis spitzlich, ganz leicht von der Krone abstehend, am Grund nicht zusammengezogen, knapp halb so lang wie die halbe Kronröhre, Buchten zwischen den Kelchzähnen mit weisser Verbindungshaut, Kelchzipfel (oberhalb der Verbindungshaut) 1–2x so lang wie breit
    • Kronblätter 5, trichterförmig-glockig verwachsen, kahl; blau; innen an den Zipfeln grün, sonst hell mit dunklen Punkten
    • Staubbeutel verklebt, Narbe trichterförmig, gefranst.

    Kelch; Grimentz (VS), 3.7.2025; (Marc Henzi)

    Grimentz (VS), 3.7.2025; (Marc Henzi)

    Grimentz (VS), 3.7.2025; (Marc Henzi)

    Narbe trichterförmig; Grimentz (VS), 3.7.2025 (Marc Henzi)

  • Früchte

    • längliche Kapseln

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd.
    • Stängel fast völlig fehlend, 1–blütig

    Grimentz (VS), 3.7.2025 (Marc Henzi)

    Grimentz (VS), 3.7.2025 (Marc Henzi)

  • Blätter

    • Rosettenblätter nur wenig länger als breit, 1–2,5 cm lang, ungestielt, spitz, 1–nervig, lederig
    • Stängelblätter (wenn vorhanden) gegenständig, ungestielt, bis 1,4 cm lang.

    Blätter nur wenig länger als breit, lederig; Grimentz (VS), 3.7.2025; (Marc Henzi)

    Blätter nur wenig länger als breit, lederig; Grimentz (VS), 3.7.2025; (Marc Henzi)

Lebensraum

  • kalkarme Gebirgsrasen

Verbreitung

  • Schweiz: VS, TI, GR (Misox)
  • Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Autor*in: Marc Henzi
Stand: 17. August 2025