Hieracium amplexicaule

Stängelumfassendes Habichtskraut

(Meiringen (BE), 25.6.2025; Marc Henzi)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand 2–12-köpfig
    • Zungenblüten gelb, auf der Aussenseite v.a. in der vorderen Hälfte kurz behaart
    • Hüllblätter spitz, an der Spitze von kurzen Haaren bärtig, sonst mit Drüsenhaaren
    • Blütenboden mit wabenartigen, behaarten Leisten

    Meiringen (BE), 25.6.2025 (Marc Henzi)

    Hüllblätter an der Spitze bärtig, sonst mit Drüsenhaaren. Meiringen (BE), 25.6.2025 (Marc Henzi)

    Zungenblüten auf der Aussenseite kurz behaart. Törbel (VS), 5.7.2018 (wolfgang bischoff)

    Törbel (VS), 5.7.2018 (Muriel Bendel)

    Waldenburg (BL), 18.6.2015 (wolfgang bischoff)

    Waldenburg (BL), 18.6.2015 (wolfgang bischoff)

    Kandersteg (BE), 3.7.2018 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Reife Früchte dunkelbraun, ca. 4 mm lang, ohne Schnabel
    • Pappus rau

    Reife Früchte dunkelbraun, wabenartige Leisten auf Körchenboden bewimpert. Meiringen (BE), 25.6.2025 (Marc Henzi)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, 10–50  cm hoch
    • Stängel aufrecht, oft schon unten verzweigt, vor allem im oberen Teil dicht drüsenhaarig, 3–6-blättrig
    • ohne Ausläufer

    Meiringen (BE), 25.6.2025 (Marc Henzi)

    Waldenburg (BL), 18.6.2015 (wolfgang bischoff)

    Moosalp (VS), 5.7.2018 (wolfgang bischoff)

    Kandersteg (BE), 3.7.2018 (Muriel Bendel)

    Törbel (VS), 5.7.2018 (Muriel Bendel)

    Stängel dicht drüsenhaarig. Meiringen (BE), 25.6.25 (Marc Henzi)

    Stängel dicht drüsig behaart. Kandersteg (BE), 3.7.2018 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Grundständige Rosette zur Blütezeit meist noch vorhanden.
    • Grundständige Blätter oval bis lanzettlich, deutlich (breit geflügelt) gestielt.
    • Stängelblätter unten am breitesten, mit herzförmigem Grund stängelumfassend.

    Blattgrund stängelumfassend. Meiringen, 25.6.2025 (Marc Henzi)

    Blätter insbesondere am Rand und auch auf beiden Flächen drüsig behaart. Meiringen (BE), 25.6.2025 (Marc Henzi)

Lebensraum

Auf kalkreichen und kalkarmen Böden; Felsspalten, steinige Hänge, Mauern.

Verbreitung

  • Montan bis subalpin
  • Europäisch-westmediterran
  • Verbreitungskarte für Hieracium amplexicaule auf POWO

Autor*in: Marc Henzi
Stand: 26. Juni 2025