Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Kelchblätter oft rosa, auf der Aussenseite oft abstehend behaart.
    • Kronblätter 4, weiss, bis ca. zur Mitte zweiteilig
    • Staubblätter 6, sich nach der Blüte nicht verfärbend.

    Bern (BE), 18.3.2020 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 13.3.2023 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    Schötchen kahl, Griffel winzig (< 1 mm).

    Bern (BE), 13.3.2023 (Muriel Bendel)

    Olten-Hammer (SO), 18.3.2023 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 2.4.2023 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 2.4.2023 (Muriel Bendel)

    Ittigen (BE), 17.4.2022 (francoisealsaker)

Vegetative Merkmale

Lebensraum

Auf offenen, trockenen, sandigen oder steinigen Böden; Ruderalflächen, Pflastersteinfugen, Trockenrasen. 

Mögliche Verwechslung

Die Graukresse (Berteroa incana; Brassicaceae/Kreuzblütler) hat ebenfalls bis ca. zur Mitte zweiteilige Kronblätter, die Pflanze (Stängel, Blätter, Früchte) ist aber mit Sternhaaren besetzt und deshalb ± grau, der Griffel der Früchte ist länger (1–3 mm), die Pflanzen sind meist grösser (20 bis über 60 cm) und ihr Stängel ist beblättert.

Weiterführende Literatur

Bomble, F.W. 2011: Draba subgen. Erophila in Deutschland Auf dem Weg zu einer natürlicheren Taxonomie. Online-Veröff. Bochumer Bot. Ver. 3(4): 33–44
botanik-bochum.de (pdf)

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 15. März 2023

Forum

Diskussionen der Community

Draba majuscula ‘Grosses Hungerblümchen’

 Draba majuscula ‘Grosses Hungerblümchen’ , wurde mir so bestimmt bei iNaturalist,

diese Form/Namensgebung  war mir unbekannt:

20-25 cm hoch,mehrstengelig, Blütenblätter tief eingeschnitten;

vielen Dank für eure Hinweise

und mit besten Grüssen

Urs-Peter

zur Diskussion

Frühlingsgefühle

Einzelne Leberblümchen und Zytröseli (Tussilago farfara) habe ich in den letzten Tagen schon blühen gesehen. Noch ein paar warme Tage und auch diese Pflanze öffnet ihre hübschen kleinen Blüten. Worum handelt es sich?

zur Diskussion