Pulicaria vulgaris

Kleines Flohkraut

(Havelberg, Ufer der Havel (D), 1.8.2024; Jonas Brännhage)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Durchmesser der Köpfchen knapp 1 cm.
    • Zungen- und Röhrenblüten gelb; Zungenblüten nur wenig länger als die Röhrenblüten. 

    Havelberg, Ufer der Havel (D), 1.8.2024 (Jonas Brännhage)

    Havelberg, Kleiner Burgwall (D), 27.8.2024 (Jonas Brännhage)

    Havelberg, Kleiner Burgwall (D), 27.8.2024 (Jonas Brännhage)

    Havelberg, Kleiner Burgwall (D), 27.8.2024 (Jonas Brännhage)

    Havelberg, Ufer der Havel (D), 1.8.2024 (Jonas Brännhage)

  • Früchte

    Havelberg, Kleiner Burgwall (D), 27.8.2024 (Jonas Brännhage)

Vegetative Merkmale

Mögliche Verwechslung

Das Grosse Flohkraut (Pulicaria dysenterica) zeichnet sich durch grössere Köpfchen (Durchmesser 1,5–3 cm) mit deutlich längeren Zungenblüten aus. 

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Gebiet der Unteren Havel in Deutschland

Ich war Ende Juli/Anfang August eine Woche im Gebiet der Unteren Havel in Deutschland unterwegs. Eine super spannende Flusslandschaft, die auch botanisch sehr reichhaltig ist. Hier ein paar botanische Impressionen mit vielen Arten, die in der Schweiz entweder gar nicht vorkommen oder dann sehr selten sind.

Angefangen mit der osteuropäischen Röhricht-Brennessel (Urtica kioviensis), die in Deutschland fast nur entlang der Havel zu finden ist.

zur Diskussion