Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Einzeln, lang gestielt in den Blattachseln, Blütenstiele kahl
    • Kelchblätter spitz; kahl; Die grossen Kelchblattanhängsel wenig kürzer als der Sporn
    • Kronblätter kahl; das gespornte Kronblatt 10–16 mm lang; Blüte hell violettlich mit dunkleren Adern; Sporn grünlich
    • Blüten geruchlos

    Kelchblätter lanzettlich, kahl, mit grossem Anhängsel; Gampelen (BE); 5.6.2025 (Marc Henzi)

    Kronblätter kahl, violttlich mit dunkleren Adern; Gampelen (BE); 5.6.2025 (Marc Henzi)

  • Früchte

    • Spitze, kahle Kapsel

    Gampelen (BE); 5.6.2025 (Marc Henzi)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Mehrjährig
    • Aufrecht, 10–25 cm hoch, oft ästig
    • Kahl

    Gampelen (BE); 5.6.2025 (Marc Henzi)

    Gampelen (BE); 5.6.2025 (Marc Henzi)

  • Blätter

    • Alle stengelständig
    • Nebenblätter halb bis 3/4 mal so lang wie der Blattstiel, entfernt gefranst bis scharf gezähnt, kahl (oder zerstreut behaart)
    • Blattstiel oben mehr oder weniger deutlich geflügelt; kahl
    • Spreite lanzettlich; fein gekerbt; am Grund gestutzt bis herzförmig; kahl oder vereinzelt behaart

    Nebenblätter unten gezähnt/gefranst, gut halb so lang wie der Blattstiel; Gampelen (BE); 5.6.2025 (Marc Henzi)

    Blattstiel oben leicht geflügelt; Gampelen (BE); 5.6.2025 (Marc Henzi)

Lebensraum

  • Flachmoore

Verbreitung

  • Europa, nördliches Asien
  • Verbreitungskarte auf POWO (unter Viola stagnina var. stagnina)

Mögliche Verwechslung

  • Zwerg–Veilchen (Viola pumila): Nebenblätter 1–2 mal so lang wie der Blattstiel; Blätter am Grund in den Stiel verschmälert; Blattstiel deutlich geflügelt; Pflanze eher niedriger.
  • Hohes Veilchen (Viola elatior): Pflanze in allen Teilen grösser; Nebenblätter gross, 1–2 mal so lang wie der Blattstiel; Blattstiel undeutlich geflügelt; Pflanze mehr oder weniger behaart

Autor*in: Marc Henzi
Stand: 10. November 2025

Forum

Bilder aus der Community