Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten gestielt, einzeln in den Achseln der Blätter angeordnet.
    • Blütenstiele unterhalb der Kelchblätter mit 2 schmal lanzettlichen, abstehenden Vorblättern.
    • Kelchblätter 5, schmal lanzettlich, lang zugespitzt.
    • Kronblätter 8–18 mm lang, zu einer Röhre verwachsen, mit 5 Zipfeln; lila, Röhre gelb, im Schlund und in der Kronröhre bärtig.
    • Fruchtknoten oberständig.

    16.7.2012 (wolfgang bischoff)

    Meienried (BE), 3.6.2005 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Kapseln.

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, kahl, 15–35(–40) cm hoch.
    • Stängel aufrecht, meist unverzweigt.

    Meienried (BE), 29.8.2025 (Muriel Bendel)

    Meienried (BE), 3.6.2005 (wolfgang bischoff)

  • Blätter

    • Blätter gegenständig, breit sitzend, ohne Nebenblätter.
    • Blattspreiten lanzettlich, in der vorderen Hälfte entfernt gesägt, Zähne mit aufgesetzten Knorpelspitzen; auf beiden Seiten fein drüsig punktiert

    Blätter gegenständig, breit sitzend. Meienried (BE), 29.8.2025 (Muriel Bendel)

    Blattspreiten in der vorderen Hälfte entfernt gesägt. Meienried (BE), 29.8.2025 (Muriel Bendel)

    Blattoberseite drüsig punktiert. Meienried (BE), 29.8.2025 (Muriel Bendel)

    Blattunterseite. Meienried (BE), 29.8.2025 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf wechselfeuchten bis nassen, kalkreichen Böden; Röhrichte, Riedwiesen.

Verbreitung

Europäisch-westasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 3. Oktober 2025