Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand drüsig-flaumig.
    • Blüten meist 6-zählig, seltener 7- oder 8-zählig.
    • Kelchblätter meist 6, mit zerstreuten Drüsenhaaren.
    • Kronblätter meist 6, selten mehr; weiss, auf der Aussenseite oft rosa oder mit einem rosa Mittelstreifen.
    • Fruchtblätter meist 6; am Grund auf der Aussenseite mit einer hellgelben bis orangen Nektardrüse.
    • Staubblätter meist 12.

    Gantertal (VS), 12.6.2017 (francoisealsaker)

    Saas Grund (VS), 30.6.2016 (wolfgang bischoff)

    Schallberg (VS), 17.6.2023 (Muriel Bendel)

    Lötschberg Südrampe (VS), 12.4.2017 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Balgfrüchte, meist 6, zur Reifezeit braun.

    Oberhofen (BE), 17.8.2025 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 17.8.2025 (Maria Merz)

    Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Leere Fruchtstände. Oberhofen (BE), 17.8.2025 (Maria Merz)

    Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Reife Samen. Oberhofen (BE), 20.1.2025 (Maria Merz & Blumenwanderer)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, rasenbildend.
    • Stängel oben drüsig.

    Kandersteg (BE), 12.7.2013 (francoisealsaker)

    27.5.2018 (francoisealsaker)

    Findeln (VS), 25.7.2008 (Muriel Bendel)

    Leuk (VS), 9.6.2017 (francoisealsaker)

    Mont d'Orge (VS), 26.5.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig, selten (vor allem unten) gegenständig, sitzend.
    • Blätter dicklich, länglich-eiförmig bis fast kugelig, blaugrün, oft rötlich überlaufen.

    Lugano (TI), 12.5.2017 (Muriel Bendel)

    Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

Verbreitung

Europäisch, nordafrikanisch. 

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Der Spanische Mauerpfeffer (Sedum hispanicum) ist zweijährig, seine Blätter sind länglich und laufen in eine stumpfe Blattspitze aus.

Der Weisse Mauerpfeffer (Sedum album) ist kahl, die Blätter sind länglich und im Querschnitt ± rund, die Blüten meist 5-zählig.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 27. November 2022