Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten in einer lang gestielten Traube angeordnet, vor dem Aufblühen leicht nickend. 
    • Kelch anliegend behaart, am Grund nicht bis höchstens undeutlich ausgesackt.
    • Krone lila, hell violett bis blau; Platte (aufgerichteter Abschnitt) der Fahne so lang wie der Nagel (gerader Abschnitt, «Stiel» der Fahne) oder länger; Platte vorne kaum bis deutlich ausgerandet.
    • Schiffchen stumpf, an der Spitze meist mit einem dunklen Fleck.

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Blütenknospen. Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Süderen, Wachseldorn (BE), 29.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 21.6.2025 (Muriel Bendel)

    Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Thun (BE), 3.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Kelch am Grund nicht ausgesackt. Süderen, Wachseldorn (BE), 29.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 21.6.2025 (Muriel Bendel)

    Thun (BE), 3.6.2025 (Muriel Bendel)

    Stöckmattwald, Stans (NW), 5.6.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 21.6.2025 (Muriel Bendel)

    Ein Flügel entfernt: Schiffchen stumpf, an der Spitze mit einem dunklen Fleck. Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Nektarraub. Geschinen (VS), 4.8.2012 (Muriel Bendel)

    Abblühend. Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Abgeblühte Kronblätter blau. Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 21.6.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Hülsen.
    • Reife Hülsen braun, 4–7(–8) mm breit.

    Reifende, grüne Hülse. Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanzen ausdauernd; meist ± kahl, seltener behaart; 40–120 cm hoch.

    Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Süderen, Wachseldorn (BE), 29.6.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig, gestielt, mit Nebenblättern.
    • Nebenblätter lanzettlich bis schmal lanzettlich, manchmal mit einem abstehenden Zipfel; behaart, ohne Nektarien.
    • Blattspreite paarig gefiedert mit 6–20 Fiederpaaren und einer verzweigten Endranke; Oberseite der Blättchen kahl oder spärlich behaart, Unterseite anliegend behaart; Blättchen in der Knospenlage gefaltet.

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Endranke meist verzweigt. Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Geschinen (VS), 4.8.2012 (Muriel Bendel)

    Geschinen (VS), 4.8.2012 (Muriel Bendel)

    Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 21.6.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Unterseite der Blättchen anliegend behaart. Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 21.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Ins (BE), 20.6.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 21.6.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Le Lieu, Lac de Joux (VD), 23.6.2025 (Muriel Bendel)

    Süderen, Wachseldorn (BE), 29.6.2025 (Muriel Bendel)

Verbreitung

Eurasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Bei der meist 1- bis 2-jährigen Zottigen Wicke (Vicia villosa) ist der Kelch am Grund deutlich ausgesackt (bauchig erweitert), die Platte der Fahne ca. halb so lang wie der Nagel und die Früchte sind schmaler.

Autor*in: Muriel Bendel
30. Juni 2025

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Nektarraub bei Atropa belladonna?

Ob sich bei dieser Blüte von Atropa belladonna jemand einen direkten Zugang zum Nektar geschaffen hat?
Ich habe in der Literatur nichts gefunden zu Nektarraub bei dieser Art - vielleicht hat jemand aus der Runde einen Tipp… Danke im Voraus!

Aller à la discussion