Cirsium erisithales

Cirse glutineux

(Sent (GR), 20.7.2021; Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Köpfe nickend bis schräg abstehend; meist einzeln, seltener zu 2 (ausnahmsweise > 2, Köpfe dann aber lang gestielt).
    • Hüllblätter etwas klebrig, grün, allmählich verschmälert, mit einer aufgesetzten Grannenspitze, in der vorderen Hälfte zurückgekrümmt.
    • Röhrenblüten hellgelb, Zungenblüten fehlend. 

    Sent (GR), 20.7.2021 (Muriel Bendel)

    Sent (GR), 20.7.2021 (Muriel Bendel)

    Sent (GR), 20.7.2021 (Muriel Bendel)

    La Givrine (VD), 14.7.2016 (Muriel Bendel)

    Valsot (GR), 30.6.2020 (wolfgang bischoff)

    Sent (GR), 20.7.2021 (Muriel Bendel)

    Sent (GR), 20.7.2021 (Muriel Bendel)

    Valsot (GR), 30.6.2020 (wolfgang bischoff)

  • Früchte

    • Pappus weiss, gefiedert.

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd; mit kurzem, waagrechtem Rhizom.
    • Stängel aufrecht, meist unverzweigt, nur in der unteren Hälfte oder im unteren Drittel beblättert, nicht geflügelt, flaumig behaart, in der oberen Hälfte klebrig, 40–140 cm hoch.
    • Wurzelsystem: https://images.wur.nl/digital/collection/coll13/id/898/rec/5

    Valsot (GR), 30.6.2020 (wolfgang bischoff)

    La Givrine (VD), 14.7.2016 (Muriel Bendel)

    Sent (GR), 20.7.2021 (Muriel Bendel)

    La Givrine (VD), 14.7.2016 (Muriel Bendel)

    La Dôle (VD), 15.7.2005 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Grundständige Blätter gestielt, Stängelblätter breit sitzend und den Stängel umfassend.
    • Blattspreiten fiederschnittig, stachelig gezähnt.

    Sent (GR), 20.7.2021 (Muriel Bendel)

    Valsot (GR), 30.6.2020 (wolfgang bischoff)

    Valsot (GR), 30.6.2020 (wolfgang bischoff)

Verbreitung

Südeuropäisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Forum

Diskussionen der Community

Cirsium erisithales hybride

Diese Hybriden habe ich im Unterengadin gefunden, komme aber nicht schlau um was es sich da handelt. Beim 1. Foto hattes es am Standort sowohl erisithales wie auch acaule. Die Verformung des Stängels könnte schon ein Hinweis sein?
Beim 2. Foto, welches später entstanden ist, könnte es sich evtl. auch nur um eine farbliche Abweichung handeln?

Danke für allfällige Hinweise.

Aller à la discussion