• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Plantaginaceae
  • Plantago
  • Plantago major

Plantago major

Grand plantain

(20.7.2016; francoisealsaker)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten in einer dichten, endständigen, länglichen Ähre angeordnet; von unten nach oben aufblühend; vorweiblich: zuerst die Narben, dann die Staubbeutel reifend.
    • Blüten duftlos → windbestäubt.
    • Ährenstiel rund (nicht gefurcht).
    • Tragblätter kahl.
    • Staubblätter die Kronblätter um 2–3 mm überragend; Staubfäden weiss, Staubbeutel meist rosa, später gelblichbraun, (schmal) herzförmig.
    • Fruchtknoten oberständig.

    Köniz, Weiermatt (BE), 22.7.2025 (Muriel Bendel)

    Blütenknospen. Köniz, Weiermatt (BE), 22.7.2025 (Muriel Bendel)

    Köniz, Weiermatt (BE), 22.7.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 3.7.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 3.7.2024 (Muriel Bendel)

    Köniz, Weiermatt (BE), 22.7.2025 (Muriel Bendel)

    Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 3.7.2024 (Muriel Bendel)

    Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Köniz, Weiermatt (BE), 22.7.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • 5- bis vielsamige, zur Reifezeit braune Deckelkapseln.
    • Reife Samen braun.

    Ostermundigenwald (BE), 15.7.2024 (Muriel Bendel)

    Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Chüeschatte, Gurten (BE), 28.8.2024 (Muriel Bendel)

    Reife Deckelkapseln. Burgdorf (BE), 18.8.2024 (Muriel Bendel)

    Reife Deckelkapseln. Brig Biela (VS), 25.7.2025 (Muriel Bendel)

    Fruchstände und reife Samen. Oberhofen (BE), 3.11.2024 (Maria Merz)

    Reife Samen. Oberhofen (BE), 21.1.2025 (Blumenwanderer & Maria Merz)

Vegetative Merkmale

Verbreitung

Eurasiatisch, nordafrikanisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 26. Juli 2025

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Blütenstiel-Querschnitt

Bei Rückschnitt-Arbeiten im Garten sind mir die hübschen Sternchen aufgefallen. Um sie fotografisch in Szene zu setzen, habe ich einige zurechtgeschnitten und ein Bündelchen gemacht. Zu welcher sehr häufigen Pflanze gehören sie?

Aller à la discussion