Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten in Doppeldolden angeordnet.
    • Dolden mit (1–)2–5 Hüllblättern.
    • Hüllchenblätter frei oder nur am Grund wenig verwachsen.
    • Kronblätter 5, gelb.

    Eigergletscher (BE), 10.7.2025 (Muriel Bendel)

    Brienzer Rothorn (BE, LU), 18.7.2022 (Muriel Bendel)

    Eigergletscher (BE), 10.7.2025 (Muriel Bendel)

    Hüllchenblätter frei. Brienzer Rothorn (BE, LU), 18.7.2022 (Muriel Bendel)

    Eigergletscher (BE), 10.7.2025 (Muriel Bendel)

    Eigergletscher (BE), 10.7.2025 (Muriel Bendel)

    Abblühend. Brienzer Rothorn (BE, LU), 18.7.2022 (Muriel Bendel)

    Blüten in Doppeldolden angeordnet. Wildhaus (SG), 20.7.2020 (wolfgang bischoff)

    Wildhaus (SG), 20.7.2020 (wolfgang bischoff)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform

    • Pflanze ausdauernd, 15–35(–40) cm hoch.

    Eigergletscher (BE), 10.7.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blattspreite einfach, mit mehreren deutlichen Längsnerven aber nur undeutlichen Netznerven; ganzrandig (Gattungsmerkmal), Rand knorpelig, weiss oder rosa überlaufen.
    • Grundständige Blätter schmal lanzettlich.
    • Stängel mit wenigen, am Grund verbreiterten und den Stängel umfassenden Blättern.

    Grundständiges Blatt, Oberseite. Hinteres Lauterbrunnental (BE), 14.7.2023 (Muriel Bendel)

    Unterseite eines grundständigen Blattes. Eigergletscher (BE), 10.7.2025 (Muriel Bendel)

    Grundständiges Blatt, Unterseite. Hinteres Lauterbrunnental (BE), 14.7.2023 (Muriel Bendel)

    Stängelblatt. Brienzer Rothorn (BE, LU), 18.7.2022 (Muriel Bendel)

    Eigergletscher (BE), 10.7.2025 (Muriel Bendel)

    Stängelblatt. Brienzer Rothorn (BE, LU), 18.7.2022 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf kalkhaltigen Böden.

Verbreitung

Europäisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechsung

Beim Sternblütigen Hasenohr (Bupleurum stellatum) sind die Hüllchenblätter bis mindestens zur Mitte verwachsen, die Blätter besitzen neben dem deutlichen Mittelnerv  auffallende Netznerven.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 13. Juli 2025

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Découvertes botaniques au Creux-du-Van / Botanische Entdeckungen im Creux-du-Van

Il y a quelques jours, j'ai eu la chance de faire une excursion en bonne compagnie au Creux-du-Van. De nombreuses plantes et champignons intéressants ont pu être découverts. Je me réjouis de vous les partager ici ! J'ai mis quelques noms aux plantes mais les corrections sont bienvenues !

Vor einigen Tagen hatte ich das Glück, in guter Gesellschaft einen Ausflug zum Creux-du-Van zu machen. Dabei konnten viele interessante Pflanzen und Pilze entdeckt werden. Ich freue mich darauf, sie hier mit Ihnen zu teilen! Ich habe den Pflanzen ein paar Namen gegeben, aber Korrekturen sind willkommen!

Aller à la discussion