Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand dicht, lang gestielt.
    • Blütenstandsstiel überall gleich dick (max. 2 mm), nicht dicker als der Stängel.

    Blütenstand. Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

  • Früchte

    • Früchtchen auffallend klein, nur 1–2 mm lang.

    Fruchtstand. Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform

    • Pflanze ausdauernd.
    • Stängel meist < 1 m lang.

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

  • Blätter

    • Alle Blätter deutlich gestielt, Blattstiel > 1 cm lang.
    • Blattspreiten ganzrandig, oft rötlich gefärbt.
    • Schwimmblätter dünnhäutig und ± durchscheinend (nicht deutlich ledrig), mit auffallender Nervatur.
    • Tauchblätter (breit) lanzettlich. 

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

    Alle Blätter deutlich gestielt. Giswil (OW), 21.10.2025 (wolfgang bischoff)

Lebensraum

In langsam fliessenden oder stehenden Gewässern mit klarem, kaltem Wasser; Gräben, Bäche. 

Verbreitung

Europäisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Forum

Diskussionen der Community

Potamogeton cf. coloratus

Heute habe ich in Giswil eine Potamogeton sp. entdeckt. Mit dem Schlüssel der Exkursionsflora komme ich auf P. coloratus (keine ledrigen Schwimmblätter, Blätter > 1 cm gestielt, Früchte < 2 mm). 

Kann jemand diese Bestimmung bestätigen / verwerfen aufgrund der untenstehenden Fotos? Merci! 

Zuerst Fotos von Standort 1

Aller à la discussion