Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenboden kahl.
    • Hüllblätter schmal lanzettlich, allmählich zugespitzt; spärlich bis dicht behaart, teilweise auch mit Drüsenhaaren; grün oder rot überlaufen.
    • Zungenblüten rosa bis lila, selten fast weiss; aufrecht oder etwas schräg abstehend (nie ausgebreitet), etwas länger als die Hüllblätter, so lang oder nur wenig länger als die Röhrenblüten.
    • Röhrenblüten beim Aufblühen gelblich.

    Noch geschlossenes Körbchen. Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Zermatt (VS), 11.8.2017 (francoisealsaker)

    Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 21.9.2021 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Vully (FR), 18.11.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

    Vully (FR), 18.11.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Fruchtboden kahl.
    • Achäne zur Reifezeit hellbraun, zerstreut behaart, ungeschnäbelt.
    • Pappus rau (nicht federig), beige bis weisslich.

    Bern (BE), 8.11.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 8.11.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 21.9.2021 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 18.11.2025 (Muriel Bendel)

    Fruchtboden kahl. Bern (BE), 8.11.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 8.11.2024 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 18.11.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze wenigjährig bis ausdauernd.
    • Stängel beblättert, fast kahl bis behaart, im oberen Teil meist verzweigt, grün oder rot überlaufen.

    Zermatt (VS), 11.8.2017 (francoisealsaker)

    Bern (BE), 21.9.2021 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

    Stängel manchmal rot überlaufen. Bern (BE), 17.5.2025 (Muriel Bendel)

    Stängel zerstreut behaart. Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig.
    • Untere Blätter in einen Stiel verschmälert, obere Blätter sitzend.
    • Blattspreite lanzettlich, ganzrandig oder sehr fein gezähnt, auf beiden Seiten behaart oder kahl; Rand bewimpert.

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.8.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 15.7.2025 (Muriel Bendel)

Verbreitung

Eurasiatisch-nordamerikanisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 20. November 2025

Forum

Diskussionen der Community

Hauptsache dicht & flauschig: 5 Korbblütler vom Mont Vully (FR)

Die folgenden 5 Korbblütler (Asteraceae) bilden alle mehr oder weniger dichte, flauschige Fruchtstände, die Pappushaare sind rau (aber nicht gefiedert).

Um welche Arten handelt es sich?

Die Standorte waren sich recht ähnlich; südexponierte, trockene bis leicht feuchte Saumvegetation auf dem Mont Vully (FR), am 18.11.2025.

Art 1:

Aller à la discussion

Wer kennt diese Pflanze?

Weiss jemand zu welcher Pflanze diese Fruchstände gehören (könnten)
(St. Triphon, Klettergarten, 9.3.24)

Aller à la discussion